Mißglückte Elbe-Mission
Die Elbequelle im Riesengebirge – bei Nebel und Regen

Mit dem E-Bike unterwegs
Auf der 1415 km langen Fahrt habe ich 6,2 kWh “getankt”. Ein BMW i3 kommt damit 50 km weit.
Die Elbequelle im Riesengebirge – bei Nebel und Regen
Durch den Nationalpark Bayerischer Wald/Böhmerwald zur Quelle der Moldau und dann entlang des Flusses.
Mal ohne Fahrrad: Eine Reise ins Donaudelta, die man nur mit dem Boot machen kann.
Die wenig befahrene Autostraße über den Vršič-Pass führt durch das Herz der Julischen Alpen.
Slowenien: Zwei Rundfahrten ab Bovec durch und über das Soča-Tal.
Panoramastraße an der italienisch-slowenischen Grenze
Fototour zu den Barock- und Rokoko-Kirchen von Steingaden, der Wies und Rottenbuch
Richtig gelesen. Der Alpe-Adria-Radweg – verkehrt herum gefahren.
Entspannte Boat+Bike-Etappe entlang des Golfes von Triest
Postojna – Triest. Mit einem Abstecher nach Lipiza, dort, wo einst die Pferde der Spanischen Hofreitschule in Wien gezüchtet wurden.
Idrija – Javornik – Postojna. Gleich zwei Höhepunkte an einem Tag: Die Felsenburg von Predjama und die riesige Tropfsteinhöhle von Postojna.
Auf der Etappe von Cerkno nach Idrija gibt es kaum ein flaches Stück. Dafür führt die Strecke mit schöner Aussicht über die Höhenzüge der südlichen Voralpen
Vorbei am malerischen Bohinj-See, über die Berge ins Bača-Tal und nach Cerkno.
Von wegen Aussicht: Die Fahrt von Faak am See über den Jepzasattel führt schnell in den Nebel. Über Bled geht’s weiter auf die Hochebene Pokljuka.
In sein Edge 1000 hat Garmin wirklich irre "Features"
Mehr lesenEin tolles Open-Source-Programm zur Tourenplanung, leider nicht ganz einfach
Mehr lesen"Wer billig kauft, kauft zweimal," heißt es. Ich habe sogar dreimal gekauft. Warum, verrate ich
Mehr lesen